Das Dorfleben in Schlans ist lebendig. Man trifft sich in der Besenbeiz, sei es nach dem Gottesdienst oder einem Spaziergang. Man nimmt an einer von den Vereinen organisierten Veranstaltung teil. Man wohnt einem lokalen Brauch bei. Oder man ruft selbst zu einem Treffen, zum Beispiel in der Sentupada. Gemeinschaft ist nämlich wichtig.
