Schlans
  • Schlans
    • Historia
    • Politica
    • Scolaziun
    • Persunalitads
    • Publicaziuns
  • Novitads
  • Economia
    • Gastronomia
    • Mistregn
    • Traffic public
  • Viver el vitg
    • Uniuns
      • L’uniun
        • Activitads
        • Anteriurs projects
    • Localitads
    • Pleiv
      • Baselgia Sogn Gieri
        • L‘ orgla baselgia
          • Foto Orgla / Orgel
      • Caplutta
        • Renovaziun Caplutta
        • Caplutta / Kapelle
  • Gallaria da fotos
    • Antruras / Dazumal
    • dessegn liber Schlans
    • Unviern contuorn
    • Schlans Unviern
  • Contact
menu left (ro)
  • Schlans
  • Novitads
  • Economia
  • Viver el vitg
  • Gallaria da fotos
  • Contact
Die Pfarrei Schlans

Die Pfarrei Schlans hat eine sehr alte Geschichte, die bis ins Jahr 998 zurückgeht. Dies bezeugen Dokumente, in denen Papst Gregor der V. die Kirche von Selaune unter Patronat des Klosters Pfäfers unterstellt. 1185 bestätigt Papst Lucius III., dass die Kapellen S. Sievi in Brigels und S. Georg in Schlans zur Pfarrei Brigels und damit zum Kloster Disentis gehören. Nach 1643 ist Schlans eine eigene Pfarrei, die Pfarrei Hl. Georg.

Die Kirche ist dem Heiligen Georg und der Heiligen Scholastika geweiht. Östlich und erhöht auf dem Grep da Sais neben dem Wehrturm befindet sich die Kapelle Maria zum Schnee.

Kirchgemeinde
Die Kirchgemeinde im Wandel der Zeit

Die über Jahrhunderte gängigen Regeln mochten der schnelllebenden Zeit nur mit Mühe Schritt halten. So musste überlegt werden, wie weiter mit der kleinen Pfarrei, obwohl schon seit vielen Jahren kein eigener Pfarrer im Dorf ansässig war. Der letzte ansässige Pfarrer war Sur Peter Caplazi (1948 bis 1972).


Die letzten Jahre wurde die Pfarrei von Trun aus versorgt. Im Jahr 2015 fusionierten die Pfarreien Schlans, Trun und Caplania Zignau zur neuen Kirchgemeinde "Pleiv catolica romana Trun".

Informationen:

Römisch-katholische Kirchgemeinde Trun

Adressa / Adresse

Pro Schlans
7168 Schlans

Contact / Kontakt

kontakt@schlans.ch
+41 79 640 31 86

© 2025 schlans.ch | Webmaster Erica Cavegn-Pfister